Ich arbeite mit Menschen – nicht an ihnen.
Was hier geschieht, braucht Respekt, Ehrlichkeit und ein
gemeinsames Ja.
1. Alles bleibt zwischen uns.
Was du teilst, bleibt vertraulich.
Deine Geschichte gehört dir – und bleibt geschützt.
2. Kein Urteil. Keine Rolle.
Ich sehe dich, wie du bist.
Nicht, um dich zu bewerten, sondern um dich zu verstehen.
3. Echtheit vor Technik.
Ich folge keinem festen System.
Ich arbeite mit dem, was jetzt da ist – ehrlich, bodenständig,
lebendig.
4. Grenzen schaffen Sicherheit.
Klarheit ist Teil meiner Arbeit.
Ich halte den Rahmen, damit du dich fallen lassen kannst, ohne
den Halt zu verlieren.
5. Verantwortung bleibt bei dir.
Ich begleite dich – aber du gehst deinen Weg selbst.
Das ist der Schlüssel für echte Veränderung.
6. Dein Wohl zählt mehr als jedes
Ergebnis.
Es geht nicht um Fortschritt, sondern um Wahrheit.
Wenn etwas nicht stimmig ist, ändern wir es.
7. Entwicklung endet nie.
Ich bleibe Lernender.
Ich reflektiere, wachse, hinterfrage – damit meine Arbeit klar
und lebendig bleibt.
Dieser Ehrenkodex ist kein Text zum Aushängen.
Er ist Haltung.
Er ist das, was zwischen uns spürbar wird, wenn Vertrauen
beginnt.
